Kurs

Vor-Ort Hubarbeitsbühnenführerschein

KHF-03

Start auf Anfrage

15 UE

KursinFO

Zielgruppe

Mitarbeiter in Betrieben, die Hubarbeitsbühnen führen sollen und somit einen Hubarbeitsbühnenführerschein besitzen müssen.

Voraussetzungen

  • Gesundheitliche Eignung (G25)
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Inhalt

  • Rechtliche Grundlagen.
  • Grundlagen Hubarbeitsbühne.
  • Bauformen von Hubarbeitsbühnen.
  • Sicherheitseinrichtungen.
  • Standsicherheit.
  • Kipp-Gefahren.
  • Abstützungen.
  • PSA-Geschirr als Absturz-Sicherung.
  • Sondereinsätze.
  • Wartung und Pflege.
  • Betriebsstörung / Not-Ablass.
  • Erste Hilfe.
  • Praktische Übungen.
  • Fachtheoretische Prüfung.
  • Fachpraktische Prüfung.

Unterrichtsform

Wir bieten folgende Unterrichtsformen an:

  • Vollpräsenz: Fachpraxis und Theorie finden beim Einsatzort statt.
  • Hybrid: Die Fachpraxis findet in beim Einsatzort statt, der Theorieunterricht Online.

Abschluss

  • ZBA-Zertifikat “Bediener für Hubarbeitsbühnen”.
  • DGUV-konformer Bedienerausweis für Hebebühnen/Hubarbeitsbühnen (gültig in allen EU-Ländern).

Förderung

Für diesen Kurs gibt es keine öffentliche Förderung.

Der Kurs startet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen. Mehr Informationen zum Abbruch des Kursstarts bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl finden Sie unter ins unseren AGB.