KursinFO
Zielgruppe
Mitarbeiter in Logistik, Produktion und Lager, die Flurförderzeuge bedienen müssen.
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre.
- Körperliche und geistige Eignung (G25 nicht zwingend, aber Empfohlen).
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens A2).
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen (DGUV Vorschrift 68, BGV D27).
- Arten und Bauformen von Flurförderzeugen.
- Lastdiagramme und Tragfähigkeit.
- Stabilität und Schwerpunktlehre.
- Gefahren beim Betrieb (Kippen, Lastverlust, toter Winkel).
- Sicherheitscheck vor Inbetriebnahme.
- Umgang mit Anbaugeräten.
- Fahrmanöver und Einweisung.
- Ladungssicherung.
- PSA-Pflichten.
- Störungsmanagement.
- Praktische Übungen.
- Theoretische und praktische Prüfung.
Unterrichtsform
Wir bieten folgende Unterrichtsformen an:
- Vollpräsenz: Fachpraxis und Theorie finden in unserem Schulungszentrum statt.
- Hybrid: Die Fachpraxis findet in unserem Schulungszentrum statt, der Theorieunterricht Online.
Abschluss
- ZBA-Zertifikat “Bediener für Flurförderzeuge”.
- DGUV-konformer Staplerschein (gültig in allen EU-Ländern).
Förderung
Für diesen Kurs gibt es keine öffentliche Förderung.
Der Kurs startet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen. Mehr Informationen zum Abbruch des Kursstarts bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl finden Sie unter ins unseren AGB.