KursinFO
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an:
- Sicherheitsverantwortliche.
- Auditoren.
- Fachkräfte für Compliance.
Voraussetzungen
Empfohlen wird eine Technische oder sicherheitsrelevante Vorerfahrung, diese wird aber nicht vorausgesetzt
Inhalt
Modul 1
- Rechtliche Grundlagen - Brandlehre.
- Brand- und Explosionsgefahren.
- Der Bauliche- sowie Anlagentechnische Brandschutz.
- Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung.
- Organisatorischer Brandschutz und Management.
- Behörden, Feuerwehren und Versicherer.
- Abschlussprüfung.
Modul 2
- Sprinklerwart.
- Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677-1 und 2.
- Gefährdungsbeurteilung – Brandschutz nach ASR V3.
- Grundlagen zum Arbeits-Sicherheitsbeauftragten.
- Abschlussprüfung.
Unterrichtsform
Wir bieten folgende Unterrichtsformen an:
- Vollpräsenz: Fachpraxis und Theorie finden in unserem Schulungszentrum statt.
- Hybrid: Die Fachpraxis findet in unserem Schulungszentrum statt, der Theorieunterricht Online.
Abschluss
Der/die Teilnehmende erhält folgende ZBA-Zertifikate:
- Zertifikat Brandschutzcompliance-Manager
- Zertifikat Brandschutzbeauftragter
- Zertifikat Sprinklerwart
- Zertifikat Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677-1 und 2.
Förderung
Der Kurs ist über das Qualifizierungschancengesetz (QCG) öffentlich bis zu 100% zzgl. Arbeitsentgeltzuschüssen gefördert. Erfahren Sie hier mehr.
Der Kurs startet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen. Mehr Informationen zum Abbruch des Kursstarts bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl finden Sie unter ins unseren AGB.