Erfolgsgeschichte

Dennis Romahn

Info

  • Geboren in Deutschland
  • Ehemals Küchenleitung
  • Hat die Qualifizierung mit 42 Jahren gestartet
  • 27.01.2021

Dennis Romahn ist Serviceleiter bei Scanmetrix.FM, vorher hat über 20 Jahre in der Gastronomie als Koch gearbeitet, zuletzt als Küchenleitung. Da er unzufrieden war, nutzte er Corona-Pandemie um sein Leben umzukrempeln, er zieht zurück in seine Heimatstadt Essen und will sich beruflich neuorientieren. In der Zeitung liest er über unsere Qualifizierung und entschließt sich Sprinklertechniker zu werden - wie er sagt: Die beste Entscheidung seines Lebens.

Kurzbeschreibung

SCROLL

Artikel

Vom Küchenleiter zum Serviceleiter

Wie Dennis Romahn mit der Qualifizierung zum Sprinklertechniker einen Neuanfang wagte

Dennis Romahn war über zwei Jahrzehnte lang Koch – zuletzt als Küchenleiter in einer Klinik. Doch die Corona-Pandemie brachte alles ins Wanken. Heute ist er Serviceleiter im Außendienst bei einem Brandschutzunternehmen – ein Job, der ihn erfüllt und fordert. Der Wendepunkt? Die Qualifizierung zum Sprinklertechniker bei der ZBA.

„Die beste Entscheidung meines Lebens“

Nach 23 Jahren in der Gastronomie wagte Dennis 2021 den Schritt in eine völlig neue Richtung. „Ich hab euch in der Zeitung gesehen und dachte: mal was ganz Neues ausprobieren“, erzählt er. Die Entscheidung, sich für die AZAV-zertifizierte, sechsmonatige Qualifizierung anzumelden, fiel spontan – und wurde zu einem echten Wendepunkt:

„Dass ich aus der Küche raus war und das gemacht hab, war die beste Entscheidung meines Lebens.“

Lernen im Team – mit bleibenden Spuren

Dennis erinnert sich besonders gerne an die praktischen Projekte während der Qualifizierung. Ob bei der Demontage in einem Partnerbetrieb oder beim Bau eines überdachten Aufenthaltsbereichs – die Praxis stand im Mittelpunkt:

„Wir mussten einen Plan machen, das Ding aufbauen – und ich finde, das ist ganz gut gelungen. Steht ja immer noch da.“

Auch das Miteinander in der kleinen Gruppe war für ihn prägend: „Wir waren nur vier Mann, aber wir haben super zusammengearbeitet. Niemand war allein.“

Ein Job mit Abwechslung und Perspektive

Heute arbeitet Dennis bei Scanmetrix.FM – einem Unternehmen, das sich auf Hydranten, Feuerlöscher und baulichen Brandschutz spezialisiert hat. Als Serviceleiter ist er deutschlandweit unterwegs:

„Ich habe jede Woche neue Herausforderungen, neue Gesichter, Kundenkontakt – das ist genau mein Ding.“

Im Gegensatz zur Routine in der Küche bietet ihm sein neuer Beruf Abwechslung, Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Weiterbildung und Aufstieg inklusive

Dennis ist nicht nur angekommen – er entwickelt sich stetig weiter. Sein Arbeitgeber unterstützt ihn aktiv bei Schulungen und Weiterbildungen. Auch der nächste Karriereschritt ist bereits in Sicht:

„Ich gehe davon aus, dass ich weiter aufsteige und noch andere Gewerke mit einbinden kann.“

Klare Empfehlung – mit realistischen Erwartungen

Dennis empfiehlt die Qualifizierung uneingeschränkt weiter – aber mit einem ehrlichen Blick auf die Realität:

„Man fängt unten an. Viele denken, sie verdienen direkt 5000 Euro – das ist Quatsch. Aber wer motiviert ist, Köpfchen und handwerkliches Geschick mitbringt, kann richtig was erreichen.“

Sein Rat an neue Teilnehmer*innen:

„Seid offen für alles. Der Brandschutz ist riesig – es gibt viele Perspektiven. Nutzt die Chance, euch weiterzuentwickeln.“

Fazit: Ein mutiger Schritt mit großer Wirkung

Dennis Romahns Geschichte zeigt, wie kraftvoll ein beruflicher Neuanfang sein kann – wenn man bereit ist, sich auf Neues einzulassen. Die Qualifizierung zum Sprinklertechniker bietet nicht nur technisches Wissen, sondern auch die Chance, sich selbst neu zu entdecken – und beruflich ganz neu durchzustarten.

Dennis Romahn