Als Vater und ehemals Kaufmann bei einem Automobilhändler. Er konnte seinen Beruf aufgrund der Corona-Pandemie nicht behalten. In der Zeitung liest er über unsere Qualifizierung, jetzt ist er ein frisch gebackener Sprinklertechniker.
SCROLL
Artikel
Andreas Struck war über viele Jahre im Autohandel tätig – bis die Corona-Pandemie alles veränderte. Als einer der Ersten musste er seinen Arbeitsplatz verlassen. Doch statt den Kopf hängen zu lassen, entschied er sich für einen mutigen Schritt: einen beruflichen Neuanfang mit der Qualifizierung zum Sprinklertechniker bei der ZBA.
„Ich habe vorher Autos verkauft“, erzählt Andreas. „Aber dann kam die Pandemie – und ich war der Erste, der gehen musste.“ Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten stieß er auf eine Anzeige der ZBA. Neugierig geworden, informierte er sich online über die Inhalte und Perspektiven der AZAV-zertifizierten, sechsmonatigen Qualifizierung, die zu 100 % über den Bildungsgutschein (BGS) gefördert wird.
„Das hat mir sehr gut gefallen. Daraufhin habe ich mich entschieden, die Ausbildung zu machen – mal was ganz anderes.“
Was Andreas besonders angesprochen hat, war der praktische Anteil der Qualifizierung. Nach Jahren im Verkauf sehnte er sich nach handwerklicher Arbeit – nach etwas, das man mit den eigenen Händen schafft. Und genau das fand er bei der ZBA.
„Mir hat auch so ein bisschen das Praktische gefehlt damals.“
Gleichzeitig erlebte er eine starke Gemeinschaft: „Wir waren direkt ein super Team. Die Dozenten waren sehr nett, sehr kompetent. Ich bin immer gerne hierhin gekommen.“
Für Andreas war die Qualifizierung nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern eine echte Bereicherung. Die Mischung aus Praxis, Teamarbeit und kompetenter Begleitung motivierte ihn jeden Tag aufs Neue:
„Ich hab mir gedacht: Jetzt gleich geht’s los!“
Andreas Struck zeigt, dass es nie zu spät ist, sich beruflich neu zu orientieren – und dass auch ein Quereinstieg in die Technikbranche gelingen kann. Die Qualifizierung zum Sprinklertechniker bietet nicht nur fachliches Know-how, sondern auch neue Perspektiven, Gemeinschaft und die Chance, mit Freude in den Tag zu starten.
Andreas Struck